klimaaktiv bauen, klimafreundlich wohnen.
Den offiziellen Beweis dafür liefert der klimaaktiv Gebäudestandard. Mit diesem Gütesiegel werden nur Gebäude ausgezeichnet, die höchste ökologische und energetische Qualitäten vereinen.
Unsere GED-Wohlfühlhäuser halten durch ihre klimaaktiv Gold-Zertifizierungen folgende Standards ein:
- Niedrigster Energieverbrauch: Unsere Passivhäuser reduzieren den Wärmebedarf gegenüber Standardbauten um rund zwei Drittel.
- Behagliches Wohnklima: in unseren Häusern wird wegen der exzellenten Wärmedämmung und der Errichtung in Holzmassivbauweise ein hohes Maß an Behaglichkeit und Wohnlichkeit erreicht – im Sommer genauso wie im Winter.
- Raumluftqualität: wir verwenden schadstoffarme Baustoffe mit automatischen Lüftungsanlagen (Luft-Wärme-Pumpe). Damit werden höchste Ansprüche bei der Raumluftqualität erfüllt. Achten Sie auf Ihre Gesundheit – auch beim Wohnen!
- Wirtschaftlichkeit in Ausführung und Planung: wir erleichtern durch qualitativ hochwertige und effiziente Planung und Durchführung den Zugang zu Förderungen und legen gleichzeitig die Basis für langfristige Wirtschaftlichkeit.

Die zentrale Koordination und Programmleitung für klimaaktiv Bauen und Sanieren liegt bei der ÖGUT - Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik. Sie ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich seit über 30 Jahren für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt.
Themenschwerpunkte der ÖGUT sind:
- Energie
- Innovatives Bauen
- Grünes Investment
- Ressourcen & Konsum
- Gender & Diversität
- Partizipation