Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt:
- Bauhandwerker/in / Hausbetreuer/in
- Reinigungskraft
- Fliesenleger/in
Bewerben Sie sich jetzt unter office@ged-wohnbau.at
Unsere Passivhäuser in Holzmassivbauweise
Vollholz bringt viele Vorteile mit sich:
- Massivholzwände haben eine optimale Wärmespeicherfähigkeit
- Eine durchgängige Dämmung überzieht die gesamte Hülle, wodurch ein wärmebrückenfreier Aufbau möglich ist
- Ökologisch herstellbar: Holz ist ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff, der einfach zu gewinnen, zu transportieren und zu reproduzieren ist
- Exakte Verarbeitung möglich
- Ein „Bausatz-System“, wie es bei unseren Passivhaussiedlungen der Fall ist, ist möglich
- Schnelle Bauzeit & keine Trocknungszeiten
Massivholzwände werden auch als Holztafelwand, CLT (Cross Laminated Timber) oder Kreuzlagenholz bezeichnet. Es wird dabei die gesamte Wand aus Massivholz ausgeführt. Die Wandscheiben sind dabei als kreuzlagenverleimtes Brettsperrholz ausgeführt.
Unsere Vollholzwände werden von unserem langjährigen und weltweit agierenden Partner Storaenso geliefert.
Vollholz / Holzmassivbauweise
= Holztafelwand, CLT (Cross Laminated Timber), Kreuzlagenholz
-
Tragkonstruktion: Vollholzwände
-
Durchgehend massive Wandelemente
-
Formstabil und brandwiderständig
-
Wenige und klar getrennte Funktionsschichten
-
Sehr hohe statische Tragfähigkeit
-
Optimaler Schallschutz
-
Feuchtigkeitspuffer: gegen Feuchtigkeit wesentlich widerstandsfähiger als Holzriegel
-
Keine Wärmebrücken
-
Enorme Wärmespeicher-Fähigkeit
-
Dichtheit
-
Angenehmes Raumklima durch feuchteregulierende Wirkung des hohen Massivholzanteils
Holzriegel
= Holzrahmenbau, Ständerbauweise
-
Tragkonstruktion: Holzständer, die auf beiden Seiten beplankt sind
-
Verkleidung notwendig: üblicherweise aus Gipskarton- oder Gipsfaserplatten
-
Wand- und Deckenelemente werden ab Werk teilweise vorgefertigt und auf der Baustelle zusammengesetzt
-
Fähigkeit zur Wärmespeicherung geringer als beim Holzmassivbau
-
Gefahr der Beschädigung von innenliegender Folie (Dampfsperre) ist gegeben